September 28, 2019
Giovanni Segantini im Kunstmuseum St. Gallen
Die La luce alpina findet aus Anlass des 200-Jahr-Jubiläums der Firma Christian Fischbacher, St.Gallen, statt und ist eine Hommage an die Otto Fischbacher Giovanni Segantini-Stiftung.
Die Ausstellung spiegelt die gemeinsame Begeisterung von Giovanni Segantini und Otto Fischbacher für die Bergwelt wider.
Die zentrale Werkgruppe der Otto Fischbacher Giovanni Segantini Stiftung wird erweitert durch Leihgaben aus dem Segantini Museum in St. Moritz und weitere Hauptwerke aus öffentlichen und privaten Sammlungen. Giovanni Segantini (1858–1899) entwarf in seinen Gemälden das Bild eines Daseins in harmonischem Einklang mit der Natur. Gleichsam als malerischer Gegenentwurf zur Realität grossstädtischer Existenz war sein Werk in den Kunstmetropolen Paris, Wien und Berlin des späten 19. Jahrhunderts hoch geschätzt. Segantini zählt zu den Hauptvertretern des europäischen Symbolismus des Fin de Siècle. Gleichzeitig gilt er durch seine herausragende Stellung im italienischen Divisionismo als wichtiger Erneuerer der Malerei. Seine einfachen ländlichen Figuren sind eingebettet in den ewigen Zyklus der Jahreszeiten, von Geburt, Sein und Tod. Segantini gelingt es, die minuziös erfasste Bündner Bergwelt in allegorische Bildvisionen von strahlender Leuchtkraft zu bannen.
La luce alpina
28. September - 1. Dezember 2019
Kunstmuseum St. Gallen
Vielen Dank den Kuratoren Roland Wäspe und Lorenzo Benedetti