January 15, 2024

Hallo, Fischbacher 1819!

Es gibt Namen, die über die Jahre zu Symbolen für Qualität und Ästhetik geworden sind. Einer davon ist Christian Fischbacher, einer der weltweit führenden Textilkreateure. Ein Unternehmen, das auf eine über zweihundertjährige Geschichte zurückblicken kann, besticht vor allem durch eine bemerkenswerte Fähigkeit: den Puls der Zeit zu spüren und in seine Identität einfließen zu lassen. Einen solchen Moment erleben wir jetzt. Für das renommierte Schweizer Unternehmen beginnt heute ein neues Kapitel.

Christian Fischbacher wird ab sofort zu Fischbacher 1819.

Jede Generation hat das Logo an die sich verändernde Markenidentität angepasst. Heute repräsentiert Fischbacher 1819 die Prägnanz und Klarheit eines modernen Textilherstellers im Jahr 2024, mit einem deutlichen Bezug auf die traditionellen Werte des Unternehmens seit seiner Gründung im Jahr 1819.

„Dieses Jahr ist mehr als nur eine Zahl – es steht für eine tief
verwurzelte Expertise und eine lange Geschichte im Textilverlag.“

Michael Fischbacher, CEO von Fischbacher 1819

 

Fischbacher 1819 steht für Geschichte und Moderne, für Ehrgeiz und Leidenschaft. Wo die Wurzeln liegen, wird unter der Geschäftsführung von Michael Fischbacher, der das Unternehmen in sechster Generation leitet, nicht vergessen. Mit der Umfirmierung zu Fischbacher 1819 ändert sich nicht nur der Markenname. Der Textilkreateur setzt damit ein klares Zeichen für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Neuausrichtung. Das Logo von Christian Fischbacher hat im Laufe der Jahre einen stetigen Wandel erlebt, ganz im Einklang mit der Entwicklung des Unternehmens selbst.

Inspiriert von der Vergangenheit, gestaltet für die Zukunft

Die Neuausrichtung baut auf dem Fundament früherer Generationen auf und schafft gleichzeitig Raum für Innovation. Fischbacher 1819 sieht die Bedeutung des Fortschritts, indem sie die kulturellen und ästhetischen Veränderungen unserer Zeit anerkennt und gleichzeitig die Prinzipien bewahrt, die das Handwerk über Jahrhunderte definiert haben. Mit jeder Generation hat die Fischbacher-Familie die Kunst des Textilhandwerks weiterentwickelt und dabei eine Balance zwischen den sich verändernden Anforderungen der Zeit und den unveränderlichen Grundsätzen des Handwerks gefunden.

Verwurzelte Kosmopoliten

Internationalität ist und bleibt ein entscheidender Faktor in der Vision von Fischbacher 1819. Die Marke versteht sich in einer globalisierten Welt als Botschafter der Schweizer und Europäischen Textilkunst und ist dennoch offen für weltweite Einflüsse. Dabei geht es nicht nur um den Export von Produkten, sondern auch um den Import von Ideen, Trends und Innovationen. Egal ob in Asien, Europa oder Amerika, die Textilien von Fischbacher 1819 sollen Geschichten erzählen, Menschen verbinden und Kulturen näherbringen. Die Fischbacher-Familie vereint vielfältige Talente auf harmonische Weise. CEO Michael Fischbacher beherrscht sechs Sprachen und ist maßgeblich verantwortlich für die Internationalisierung der Absatzmärkte. Camilla Douraghy Fischbacher, Creative Director, bringt ihre kreative Laufbahn als Fotografin ein und betrachtet Textilien aus einer globalen Perspektive.

„Unsere Wurzeln sind tief in unserer Geschichte verankert.
Wir blicken aber immer auch in die Ferne, stets auf der Suche
nach dem nächsten Kapitel unserer Geschichte.“

Camilla Douraghy Fischbacher, Creative Director von Fischbacher 1819