July 2, 2020

RED DOT WINNER 2020

Die textile Innovation und Weltneuheit - der Outdoor-Velours BENU TALENT FR - stösst nicht nur auf grosses Interesse, sondern hat auch die Jury überzeugt:

Jury Beurteilung: "Die auf Nachhaltigkeit bedachte Gestaltung dieses Velours begeistert mit großer Variabilität und vielen Einsatzmöglichkeiten."

Der prämierte Velours BENU TALENT FR, der von Christian Fischbacher im Jubiläumsjahr 2019 lanciert wird überzeugt auf ganzer Linie. 70% der verwendeten Garne werden aus gebrauchten PET-Flaschen gewonnen. Das hochwertige recycelte Produkt ist witterungsbeständig sowie lichtecht und eignet sich damit für den Innen- und Außenbereich. Das schwerentflammbare Gewebe kann in öffentlichen Bereichen und Hotels als Dekorations- und Möbelstoff eingesetzt werden. Selbstverständlich beeindruckt der Velours nicht zuletzt durch seine anschmiegsame Haptik. Das Trendgewebe entfaltet seine Schönheit sowohl auf Midcentury- und Retromöbeln als auch auf klaren Formen. Dank des feinen Flors erhalten die Farben eine besondere Leuchtkraft und Lebendigkeit. Der strapazierfähige BENU TALENT FR ist in 30 Farben erhältlich. Diese reichen von neutralen Naturtönen über leuchtende Outdoor-Farben bis hin zu eleganten klassischen Veloursfarben. Mit seinen besonderen Eigenschaften kann das luxuriöse Veloursgewebe nun erstmals draußen verwendet werden. Der Markt lebt es vor: Indoor- und Outdoor-Bereich gehen fließend ineinander über.

Nachhaltigkeit zählt zu den zentralen Werten im Unternehmensleitbild von Christian Fischbacher. Als einer der ersten in der Branche entwickelte der Textilverlag bereits vor mehr als zehn Jahren mit der BENU® Recycled Linie Dekorations- und Möbelstoffe, die aus recyceltem PET und Stoffresten der Modeindustrie gefertigt werden. Camilla Fischbacher, Creative Director bei Christian Fischbacher und Initiatorin der BENU®-Kollektion, freut sich über die Auszeichnung: „Wir haben immer an hochwertige Recyclingprodukte geglaubt und tun das bis heute. Umso mehr freuen wir uns daher über den Red Dot Award: Product Design für unseren BENU® TALENT FR. Die Auszeichnung zeigt, dass innovative und ressourcenschonende Materialien die Zukunft sind.“


Über den Red Dot Design Award:

Um die Vielfalt im Bereich Design fachgerecht bewerten zu können, unterteilt sich der Red Dot Design Award in die drei Disziplinen Red Dot Award: Product Design, Red Dot Award: Brands & Communication Design und Red Dot Award: Design Concept. Mit über 18.000 Einreichungen ist der Red Dot Award einer der größten Designwettbewerbe der Welt. 1955 kam erstmals eine Jury zusammen, um die besten Gestaltungen der damaligen Zeit zu bewerten. In den 1990er-Jahren entwickelte Red Dot-CEO Professor Dr. Peter Zec den Namen und die Marke des Awards. Die begehrte Auszeichnung „Red Dot“ ist seitdem das international hochgeachtete Siegel für hervorragende Gestaltungsqualität. Die Preisträger werden in den Jahrbüchern, Museen und online präsentiert.

10 Jahre BENU® Recycled Kollektion

Vor über 10 Jahren haben wir begonnen, Textilien aus recycelten PET Flaschen, Alttextilien und Industrieüberschüsse zu entwickeln.

Im Laufe dieser zehnjährigen Erfolgsgeschichte wurde Christian Fischbacher für seine Kollektion BENU® Recycled mit zahlreichen Preisen gewürdigt: BENU PET erhielt den Design+Technology Award, den Red Dot sowie den Preis Design Plus – MaterialVision des Rat für Formgebung, wurde mehrfach Winner Interior Innovation Award sowie Finalist FX International Interior Design Award.