March 3, 2025

The Ancient Memories Collection by Marcel Wanders

In Zusammenarbeit mit dem renommierten niederländischen Designer Marcel Wanders hat Fischbacher 1819 die Textilkollektion Ancient Memories entworfen, eine Archäologie der Stoffe, die eine Reise durch die Zeit darstellt. 

Marcel Wanders ist bekannt für seine besondere Arbeitsweise, bei der zu Beginn jedes Projekts Fragen gestellt werden, welche die Kreativität anregen und durch den Designprozess führen sollen. Bei diesem Projekt waren zwei grundlegende Fragen wegweisend: Wie können Materialien ein Gefühl von Lebendigkeit und Geschichte hervorrufen und wie können luxuriöse Umgebungen geschaffen werden, die eine authentische Verbindung zur Vergangenheit aufrechterhalten?

Im Dialog mit Fischbacher 1819 reflektiert Marcel Wanders darüber, wie Designer über die oberflächliche Ästhetik hinausgehen können, um eine tiefere Ebene der Emotionen zu erreichen. Materialien müssen mehr sein, als bloße Dekorationselemente: Sie müssen eine Patina besitzen, eine Tiefe, die vom Lauf der Zeit erzählt und ihnen neben der visuellen auch eine emotionale Dimension verleiht. Auf diese Weise wird der Stoff zu einem Geschichtenerzähler, der nicht nur die Augen, sondern auch die Seele anspricht. 

Gleichzeitig erforscht Marcel Wanders in seiner ständigen Auseinandersetzung mit menschlichen Werten, wie zeitgenössisches Design traditionelle Handwerkskunst neu interpretieren und nostalgische Archetypen zum Leben erwecken kann.

So entstand die Kollektion „Ancient Memories“ mit der Textilkünstlerin Caterina Roppo. Diese ist dafür bekannt, Geschichten und Erinnerungen in die von ihr kreierten Textilien einzuarbeiten. Caterina Roppo, eine Meisterin der narrativen Textilkunst, trug dazu bei, eine Kollektion zu schaffen, die über das rein Dekorative hinausgeht: Jeder Stoff ist ein Gefäß der Erinnerung, ein Faden, der Vergangenheit und Gegenwart verbindet und Geschichten und Kulturen miteinander verwebt. Entworfen hat sie die Kollektion in enger Zusammenarbeit mit Claudia Kott, Head of Design, und Camilla Douraghy Fischbacher, Creative Director bei Fischbacher 1819. 

„Die Elemente der Natur selbst spielen bei der Herstellung dieser Stoffe eine wichtige Rolle: Wind, Regen, Erde und Sonne hinterlassen ihre Spuren auf den Stoffen, als würden sie eine uralte Geschichte erzählen. Als bescheidene Interpreten dieser Zeichen haben wir uns verpflichtet, die Schönheit und Weisheit der Vergangenheit für künftige Generationen wiederherzustellen. In diesem Prozess haben wir nicht nur Fäden, sondern auch Identitäten und Kulturen miteinander verwoben und so eine gemeinsame Sprache geschaffen, die geografische und kulturelle Grenzen überschreitet.“ 
- Marcel Wanders und Caterina Roppo

Im Mittelpunkt der Kollektion steht Hanf, eine uralte und edle Faser, die aufgrund ihrer Langlebigkeit und des gemeinsamen Respekts vor der Natur von Marcel Wanders und Fischbacher 1819 ausgewählt wurde. Hanf überdauert nicht nur den Lauf der Zeit, sondern stellt sich ihm entgegen. Er verlängert die Lebensdauer des Produkts und kehrt am Ende seines Zyklus wieder in die Erde zurück, ohne Spuren zu hinterlassen. Durch die Kombination von Hanf mit Jute und holzbasierten Fasern entstehen Stoffe, die nicht nur die Geschichte der Natur erzählen, sondern eng mit ihr verbunden bleiben.

„Ancient Memories ist nicht nur eine Hommage an die Schönheit und das Können einer vergangenen Zeit, sondern auch ein Ausblick auf eine Zukunft, die auf einem unerschütterlichen Engagement für den Erhalt der uns umgebenden Natur beruht.“
- Camilla D. Fischbacher, Creative Director Fischbacher 1819

Jeder Faden in dieser Kollektion wird mit Sorgfalt und Hingabe gewebt und wird den Lauf der Zeit überdauern. Die Stoffe schmücken nicht nur Räume, sie umhüllen die Seele und vermitteln das Gefühl einer Epoche, in der alles einfacher, authentischer und langsamer war.

„Unsere gemeinsame Leidenschaft für die transformative und emotionale Kraft des Designs hat uns dazu gebracht, eine ganz besondere Kollektion zu entwerfen. Wir zelebrieren damit die feinste handwerkliche Kunstfertigkeit. Jeder einzelne Faden in dieser vielfältigen Palette von Textilien wurde mit großer Sorgfalt und Hingabe gewebt.“ 
- Claudia Kott, Head of Design Fischbacher 1819

Das Konzept von Marcel Wanders und Fischbacher 1819 basiert auf Authentizität: Jedes Element hat eine Seele und spiegelt die Wärme des Handwerks wider, ein Produkt, das mit Hingabe, Geduld und Liebe zum Detail hergestellt wird. 

Die Kollektion ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen den Kreativteams von Marcel Wanders und Fischbacher 1819, einer Marke, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, Textilkunst mit Nachhaltigkeit zu verbinden und Stoffe zu kreieren, die nicht nur schmücken, sondern zu einem integralen Bestandteil der Räume werden, in denen wir leben. Die Sorgfalt und Aufmerksamkeit, die Fischbacher 1819 jedem Detail bei der Herstellung seiner Stoffe widmet, hat eine Kollektion entstehen lassen, die eine Symphonie aus Geschichte, Erinnerung und Seele ist.

„Ancient Memories“ ist nicht nur eine Kollektion feiner Stoffe, sondern ein kuratorisches Werk, das den Umgang mit unserer Historie feiert und gleichzeitig mit Respekt und Bewusstsein in die Zukunft blickt. Mit dieser Kollektion erinnert uns Fischbacher 1819 daran, dass wahrer Luxus nicht nur in der Kreation von Neuem liegt, sondern in der Würdigung der Vergangenheit, in der Wahl von Materialien, die Geschichte verkörpern, und in der Schaffung von Räumen, die das Herz berühren.

Entdecken Sie die Sammlung:

Crafted Echoes
Heritage Healing
Infinite Patina
Nature's Dialogue
Pastoral Weave
Tales of Nature
Timeless Traces
Wanders' Heritage